Ein natürlicher Fokus

Qualität und Umwelt

ESG – Umwelt, Soziales und Unternehmensführung

ESG dient als Instrument für Unternehmen, um Investoren, Kunden und Partnern ein nuancierteres Bild ihrer Aktivitäten zu vermitteln.

 

Unser ESG-Bericht verwendet das Jahr 2023 als Basisjahr. Ziel dieses Berichts ist es, einen ausgewogenen Überblick über unsere Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zu geben.

 

Der Abschnitt zur Klimabilanz enthält einen Überblick über die Treibhausgasemissionen, die wir im Jahr 2023 verursacht haben, berechnet in CO₂e gemäß dem Greenhouse Gas Protocol (GHGP).

Transparenz als Teil unserer Werte

Wir streben als Unternehmen nach Transparenz und setzen hohe Standards für unsere Produkte, Dienstleistungen und in der Fertigung. Wir sind sowohl nach ISO 9001 als auch ISO 14001 zertifiziert und betrachten Qualität und Umwelt als eine kontinuierliche Bemühung im Rahmen sich stetig weiterentwickelnder Technologien, die uns neue Möglichkeiten für Verbesserungen eröffnet.

Gram BioLine möchte Maßstäbe im Markt bei der Entwicklung, Herstellung und Lieferung der sichersten und zuverlässigsten Kühl- und Gefrierschränke für Biostorage setzen. Gleichzeitig wollen wir die Umwelt- und Energieoptimierung sowohl im Produkt- als auch im Herstellungsprozess sicherstellen.

Qualitäts- und Umweltpolitik

So sorgen wir für erstklassige Produkte:

  • Entwicklung von Produkten mit Fokus auf Sicherheit für den Benutzer und die gelagerten Proben.
  • Umfassender Test aller Produkte, bevor sie das Werk verlassen.
  • Lieferung von Produkten mit einem langen und stabilen Lebenszyklus.
  • Einhaltung oder Übertreffen von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften.
  • Minimierter Ressourceneinsatz und Umweltschutz.
  • Entwicklung innovativer Produkte, die den Marktanforderungen entsprechen.
  • Bereitstellung von Produkten mit verbessertem Energieverbrauch.

So streben wir nach einer Reduzierung unserer Umweltauswirkungen:

  • Minimierung unserer CO2 -Emissionen in unseren Produkten, sowohl in Bezug auf den Energieverbrauch als auch durch die Verwendung natürlicher Kältemittel.
  • Förderung umweltfreundlicher Lösungen, wie z. B. FCKW- und HFCKW-freie Isolierung
  • Minimierung des Energieverbrauchs in unserer Produktion.
  • Wiederverwendung von Materialien in der Produktion.
  • Abfallminimierung und Mülltrennung.

Haben Sie noch Fragen?

Unsere Partnerschaften bauen auf Vertrauen und Transparenz auf. Bei Fragen oder für eine zukünftige Zusammenarbeit wenden Sie sich bitte an uns.